Schullizenz abschließen und weiterlesen!
- Voller Zugriff auf alle Inhalte
- Kompaktwissen, Praxistipps, Aktuelles
- Videos, Links und Downloads
Mit der Umsetzung des Digitalpaktes findet Schritt für Schritt digitale Präsentationstechnik Einzug in unsere Klassenräume. Beamer und Tablets lösen Overheadprojektoren, Fernseher und CD-Spieler in unseren Klassenräumen ab. Digitale Tafeln sollen Kreidetafeln oder Whiteboards ersetzen. Lehrekollegien und Schulträger zerbrechen sich die Köpfe, welche Ausstattung für die Schulen die geeignetste ist. Selten beruht die Entscheidung auf praktischen Erfahrungen, da die Lehrkräfte nur selten die Gelegenheit haben, die Ausstattungsvarianten in der täglichen Praxis zu erproben.
Im Folgenden soll gerade die praxisrelevante Seite der richtigen Präsentationstechnik für den Klassenraum beleuchtet und verschiedene Ausstattungsvarianten unter diesem Aspekt betrachtet werden.
Als Grundausstattung für jeden Klassenraum sind heute
als Standard akzeptiert und etabliert.
Im Zusammenspiel mit WLAN und einem Tabletständer und/oder Tablet können damit Bild-, Audio-, Videodateien und analoge Schülerergebnisse sehr komfortabel im Klassenraum präsentiert werden.
Ist ein Tablet mit Stifteingabe für die Lehrkraft vorhanden, können auch digitale Tafelbilder erstellt und auf ein Whiteboard projiziert werden. Vorteilhaft ist dabei, dass die Lehrkraft sich für die Erstellung eines digitalen Tafelbildes auf dem Tablet nicht von der Lerngruppe abwenden muss, wie dies bei einer Tafel immer der Fall ist, sei es eine Kreidetafel oder eine interaktive digitale Tafel.
Wer kennt sie nicht, die kommunikationsfreudigen Schüler*innen, die sofort Kontakt zum Tischnachbarn oder zur Tischnachbarin aufnehmen, sobald sich die Lehrkraft der Tafel zu- und sich damit von der Lerngruppe abwendet, wodurch es unweigerlich zu Unterrichtsstörungen kommt.
Schnell stellt sich dadurch die Frage: Brauchen wir überhaupt noch die gute alte Schiebtafel? Reicht nicht auch eine weiße Projektionsfläche zusätzlich zu der o.g. Basisausstattung?