Ritterbach Logo
Navigation überspringen
  • Schullizenz bestellen
  • Kontakt
 
Login
Registrieren
Suche
Ritterbach Logo
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Auf dem Weg zur digitalen Schule
  • Medienerziehung
  • Mediendidaktik
  • Digitale Werkzeuge
  • Digitale Lehr- & Lernmittel
  • Kooperation & Kommunikation
  • Beratung & Qualifizierung
  • Organisation & Verwaltung
  • Suche
 
Navigation überspringen
  • Auf dem Weg zur digitalen Schule
  • Medienerziehung
  • Mediendidaktik
  • Digitale Werkzeuge
  • Digitale Lehr- & Lernmittel
  • Kooperation & Kommunikation
  • Beratung & Qualifizierung
  • Organisation & Verwaltung
 

Organisation & Verwaltung

Organisation & Verwaltung
Sonstiges
Förderschule
Sekundarstufe 2
Sekundarstufe 1
Kompaktwissen
Auf dem Weg zur digitalen Schule
Grundschule
Testbetrieb

„Think simple“ macht die Digitalisierung der Schulen einfacher!

Wir erleben derzeit eine einzigartige Fortbildungsschwemme zur Digitalisierung. Doch hilft dieses Angebot oder verwirrt es? Wo sollen Lehrkräfte anfangen? Welche Apps sind für den Einstieg besonders wichtig, welche kann man später lernen? Und wie werden Apps in den Unterricht eingebunden?

Weiterlesen … „Think simple“ macht die Digitalisierung der Schulen einfacher!

Organisation & Verwaltung
Sonstiges
Förderschule
Sekundarstufe 2
Sekundarstufe 1
Kompaktwissen
Grundschule
Testbetrieb

Gemeinsame und schuleigene Datenschutzbeauftragte – VO-DV II

Ende 2021 wurden die VO-DV I und VO-DV II durch die Verordnung zur Änderung von Verordnungen über die im Schulbereich zur Verarbeitung zugelassenen Daten geändert. Deutliche Veränderungen ergeben sich für die Bestellung von Datenschutzbeauftragten für die Schulen in öffentlicher Trägerschaft. Zudem wurden Regelungen für die ZfSL geschaffen.

Weiterlesen … Gemeinsame und schuleigene Datenschutzbeauftragte – VO-DV II

Organisation & Verwaltung
Sonstiges
Förderschule
Sekundarstufe 2
Praxistipp
Sekundarstufe 1
Grundschule
Testbetrieb

Bedeutet digitale Präsentationstechnik das Ende der Schiebetafel?

Mit der Umsetzung des Digitalpaktes findet Schritt für Schritt digitale Präsentationstechnik Einzug in unsere Klassenräume. Beamer und Tablets lösen Overheadprojektoren, Fernseher und CD-Spieler ab. Digitale Tafeln sollen Kreidetafeln oder Whiteboards ersetzen. Lehrekollegien und Schulträger zerbrechen sich die Köpfe, welche Ausstattung für die Schulen die geeignetste ist...

Weiterlesen … Bedeutet digitale Präsentationstechnik das Ende der Schiebetafel?

Organisation & Verwaltung
Sonstiges
Förderschule
Sekundarstufe 2
Sekundarstufe 1
Kompaktwissen
Testbetrieb

Effektive Unterrichtsvorbereitung, Bereitstellung von Lerninhalten und kollaboratives Arbeiten mit MS OneNote

Die Corona Pandemie hat ihre Spuren hinterlassen und verlangt allen Menschen noch immer viel ab, nicht zuletzt uns als Schulen und Lehrkräften. Ständig mussten und müssen sich Schulen auf neue Settings einstellen, Lernen von zu Hause, Lernen in Präsenz, Wechselmodell, Distanzlernen. Das verunsichert nicht nur die Schüler:innen, sondern gleichermaßen auch die Lehrer:innen und Eltern.

Weiterlesen … Effektive Unterrichtsvorbereitung, Bereitstellung von Lerninhalten und kollaboratives Arbeiten mit MS OneNote

Organisation & Verwaltung
Sonstiges
Förderschule
Sekundarstufe 2
Sekundarstufe 1
Kompaktwissen
Grundschule
Testbetrieb

In Barcamps kontinuierlich Lehrkräfte fortbilden: in Präsenz oder Distanz

Ein Barcamp ist eine offene Tagung mit offenen Workshops, deren Inhalte und Ablauf von den Teilnehmer*innen zu Beginn der Tagung selbst entwickelt und im weiteren Verlauf gestaltet werden.

Barcamps dienen dem inhaltlichen Austausch und der Diskussion und eignen sich hervorragend in der Lehrerfortbildung. Sie werden online oder in Präsenz durchgeführt.

Weiterlesen … In Barcamps kontinuierlich Lehrkräfte fortbilden: in Präsenz oder Distanz

Organisation & Verwaltung
Aktuelles
Sonstiges
Förderschule
Sekundarstufe 2
Sekundarstufe 1
Grundschule
Testbetrieb

Techniklücken, Ungleichheiten und stark belastete Lehrkräfte

Eine der größten Herausforderungen der Digitalisierung in der Bildung stellt die Kluft zwischen digitalen Vorreiter- und digitalen Nachzügler-Schulen dar.

Zugleich steigt die Arbeitsbelastung der Lehrkräfte laut repräsentativer GEW-Studie weiter. Erfahren Sie mehr.

Weiterlesen … Techniklücken, Ungleichheiten und stark belastete Lehrkräfte

Organisation & Verwaltung
Sonstiges
Förderschule
Sekundarstufe 2
Sekundarstufe 1
Kompaktwissen
Grundschule
Testbetrieb

Kommunikation und Videokonferenzen mit MS TEAMS

Die Corona Pandemie verlangt uns allen noch immer sehr viel ab. Ständig mussten und müssen sich Schulen auf neue Settings einstellen. Das verunsichert nicht nur die Schüler*innen, sondern gleichermaßen auch die Lehrer*innen und Eltern.

Wie können wir Kontakt mit den Schüler*innen halten und den Gruppenzusammenhalt unter den Schüler*innen erhalten?

Weiterlesen … Kommunikation und Videokonferenzen mit MS TEAMS

Organisation & Verwaltung
Sonstiges
Förderschule
Sekundarstufe 2
Sekundarstufe 1
Kompaktwissen
Grundschule
Testbetrieb

Im digitalen Dschungel der Möglichkeiten - ein Erfahrungsbericht zu LOGINEO NRW LMS

Kurz vor den Sommerferien 2020 war es endlich so weit: Das Land NRW stellt allen Schulen eine kostenlose Lernplattform zur Verfügung. LOGINEO NRW LMS nutzt Moodle, ein weit verbreitetes Lernmanagmentsystem. Die Software ist frei und quelloffen. Erfahren Sie mehr über dieses vielfältige digitale Angebot mit enormem Potenzial.

Weiterlesen … Im digitalen Dschungel der Möglichkeiten - ein Erfahrungsbericht zu LOGINEO NRW LMS

Organisation & Verwaltung
Sonstiges
Förderschule
Sekundarstufe 2
Sekundarstufe 1
Kompaktwissen
Grundschule
Testbetrieb

Digitale Pinnwände: multimedial, interaktiv, aber - datenschutzkonform?!

Lehrkräfte haben die Vorteile digitaler Pinnwände zu schätzen gelernt. Schnell und intuitiv angelegt, übersichtlich strukturiert, vielfältige inhaltliche und methodische Einsatzmöglichkeiten, optisch ansprechend, auch kostenlos erhältlich. Die Liste der Vorteile ist lang, jedoch sind Fragen des Datenschutzes und der Datensicherheit oft nicht geklärt.

Weiterlesen … Digitale Pinnwände: multimedial, interaktiv, aber - datenschutzkonform?!

Organisation & Verwaltung
Aktuelles
Sonstiges
Förderschule
Sekundarstufe 2
Sekundarstufe 1
Grundschule
Testbetrieb

Ungleichheit in Deutschland: Datenreport 2021

Die Corona-Pandemie wirft ein neues Licht auf die sozialen Ungleichheiten in Deutschland. Die Lebensverhältnisse der Menschen und die unterschiedliche Teilhabe am gesellschaftlichen Leben rücken in den Fokus.

Weiterlesen … Ungleichheit in Deutschland: Datenreport 2021

Organisation & Verwaltung
Sonstiges
Förderschule
Sekundarstufe 2
Sekundarstufe 1
Kompaktwissen
Grundschule
Testbetrieb

Ein Pädagogischer Tag auf Distanz per Videokonferenz? Kein Problem!

Wir befinden uns in einem gefühlt nicht enden wollenden Lockdown und hangeln uns durch. Nicht nur die Leistungen von Schüler*innen scheinen trotz kreativer digitaler Lösungen und großem Engagement von Lehrer*innen zu leiden, auch stocken vielerorts Möglichkeiten der konzeptionellen Schulentwicklung. Wie geht es mit unserem vor Corona initiierten Schulentwicklungsprozess weiter?

Weiterlesen … Ein Pädagogischer Tag auf Distanz per Videokonferenz? Kein Problem!

Organisation & Verwaltung
Sonstiges
Förderschule
Sekundarstufe 2
Sekundarstufe 1
Kompaktwissen
Grundschule
Testbetrieb

Lehrerkonferenzen vollständig digital - geht das?

Diese Frage stellten wir uns als Schulleitung im November 2020 aufgrund der Corona-Pandemie. Wie sollten 60 Personen im Lehrerzimmer den Mindestabstand von 1,5 Metern einhalten: eine Illusion. Sich auf Masken und Lüften verlassen? Das musste auch nicht sein. Wir wagten ein Experiment...

Weiterlesen … Lehrerkonferenzen vollständig digital - geht das?

Organisation & Verwaltung
Videotipp
Förderschule
Sekundarstufe 2
Praxistipp
Sekundarstufe 1
Grundschule
Testbetrieb

Dicke Ordner und Blätterchaos adé: mit digitalem Management die Vorbereitung nachhaltig optimieren

„Papierloses Büro“ für Lehrer*innen: geht das? Und wenn ja: wie? Arbeitsblätter, Texte und handschriftliche Unterrichtsverlaufspläne abheften: Schnell ist klar, dieses System weist im Hinblick auf Nachhaltigkeit, Organisation und benötigten Stauraum gewisse Nachteile auf. Rene Sellmann zeigt Alternativen auf.

Weiterlesen … Dicke Ordner und Blätterchaos adé: mit digitalem Management die Vorbereitung nachhaltig optimieren

Organisation & Verwaltung
FAQ
Sonstiges
Förderschule
Sekundarstufe 2
Sekundarstufe 1
Kompaktwissen
Grundschule
Testbetrieb

Urheberrecht in der Schule: Das sollten Sie wissen

Mit der Digitalisierung sind die Nutzungsmöglichkeiten auch im Unterricht vielfältiger geworden. Was auf der einen Seite den Unterricht bereichert und vielleicht spannender macht, führt jedoch auch zu Unsicherheiten aufseiten der Lehrenden.

Was hat das Urheberrecht eigentlich mit der Schule zu tun? Jede Menge. Das BNBF hat hierzu folgende Informationen auf seiner Webseite veröffentlicht.

Weiterlesen … Urheberrecht in der Schule: Das sollten Sie wissen

Organisation & Verwaltung
Sonstiges
Förderschule
Sekundarstufe 2
Sekundarstufe 1
Kompaktwissen
Auf dem Weg zur digitalen Schule
Grundschule
Testbetrieb
Schulform

Auf der Suche nach dem richtigen Endgerät für Lehrkräfte

Corona hat auch seine Vorteile. Endlich werden die Lehrkräfte in NRW mit mobilen Endgeräten ausgestattet. Das zur Verfügung stehende Geld muss bis Ende 2020 abgerufen werden.

Welchen Anforderungen an einen Unterricht mit digitalen Medien muss ein solches Endgerät gerecht werden und wie können die gewünschten Funktionen und der nach oben begrenzte Preis unter einen Hut gebracht werden? 

Weiterlesen … Auf der Suche nach dem richtigen Endgerät für Lehrkräfte

Organisation & Verwaltung
FAQ
Sonstiges
Videotipp
Förderschule
Sekundarstufe 2
Sekundarstufe 1
Kompaktwissen
Auf dem Weg zur digitalen Schule
Grundschule
Testbetrieb

Wie kommt das Geld aus dem Digitalpakt in die Schulen?

Gemeinsam mit dem Schulträger muss ein technisch-pädagogisches Einsatzkonzept (TpEK) erstellt werden. Was muss die Schule leisten? Welche Fristen sind einzuhalten?

Weiterlesen … Wie kommt das Geld aus dem Digitalpakt in die Schulen?

Organisation & Verwaltung
FAQ
Sonstiges
Förderschule
Sekundarstufe 2
Sekundarstufe 1
Kompaktwissen
Grundschule
Testbetrieb

Schulische Ausstattung für digitales Lehren und Lernen: Pflicht und Kür

Neben der reinen Technologie benötigt eine Schule immer auch ein ergänzendes Fortbildungs-, Evaluations- und Supportkonzept. Die Einführung sollte zunächst im Kleinen getestet.

Am Erich-Gutenberg-Berufskolleg haben sich daraus zwei Technologiebereiche entwickelt: die Basis- und die Aufbautechnologien – Pflicht und Kür.

Weiterlesen … Schulische Ausstattung für digitales Lehren und Lernen: Pflicht und Kür

Organisation & Verwaltung
FAQ
Förderschule
Sekundarstufe 2
Sekundarstufe 1
Kompaktwissen
Grundschule
Testbetrieb

Datenschutz in der Schule: Die Anforderungen kennen und mit Augenmaß entscheiden

Beim Lernen und Arbeiten in Schule stehen immer die Menschen im Vordergrund.

Doch im Hintergrund von Unterricht, Leistungsbewertung und der Vergabe von Berechtigungen geht es immer auch um die Verarbeitung von personenbezogenen Daten.

Welche Daten von wem zu welchem Zweck erhoben, verarbeitet und übermittelt werden dürfen, unterliegt einem komplexen Regelwerk, auf das hier näher eingegangen wird.

Weiterlesen … Datenschutz in der Schule: Die Anforderungen kennen und mit Augenmaß entscheiden

Organisation & Verwaltung
Videotipp
Digitale Werkzeuge im Unterricht nutzen
Praxistipp
Auf dem Weg zur digitalen Schule
Grundschule
Testbetrieb

Eine Schule ohne Kinder! Nicht ganz: Wir lernen auf Distanz

Eine Situation, die Anfang 2020 noch unvorstellbar war, wurde Mitte März überraschende Realität für uns alle: Innerhalb von zwei Tagen hieß es, Strukturen zu finden, die es Kindern ermöglichen, sinnvoll von zuhause aus zu lernen.

Wie das gelingen konnte, lesen Sie im Praxisbericht einer Düsseldorfer Grundschule.

Weiterlesen … Eine Schule ohne Kinder! Nicht ganz: Wir lernen auf Distanz

Organisation & Verwaltung
Kooperation & Kommunikation
Medienerziehung
Sekundarstufe 1
Kompaktwissen
Testbetrieb

Schule ist nicht gleich Schule – in Zeiten von Corona

Wenn Präsenzunterricht nicht möglich ist und „Lernen auf Distanz“ den Schüler*innen eine Lernstruktur geben soll, ist Kreativität gefragt. Während die einen den digitalen Vormarsch wagen, stehen andere Schulen vor der Frage: Wie erreiche ich meine Schüler*innen?

Wie das mit Ideenreichtum, persönlichem Einsatz und der Zusammenarbeit mit Partnern gelingen kann, zeigt Imo Gatz.

Weiterlesen … Schule ist nicht gleich Schule – in Zeiten von Corona

Organisation & Verwaltung
Sonstiges
Förderschule
Sekundarstufe 2
Sekundarstufe 1
Kompaktwissen
Grundschule
Testbetrieb

Videokonferenzen – eine Plattform auswählen

Nur wenige Länder bieten ihren Schulen bereits auf Landesebene Videokonferenzlösungen an. Viele Schulen stehen vor der Frage, welche Plattform genutzt werden kann, die den schul- und datenschutzrechtlichen Vorgaben des Landes entspricht.

Erfahren Sie, welche Plattformen datenschutzkonformes Arbeiten ermöglichen.

Weiterlesen … Videokonferenzen – eine Plattform auswählen

Organisation & Verwaltung
Förderschule
Sekundarstufe 2
Praxistipp
Sekundarstufe 1
Startseite
Auf dem Weg zur digitalen Schule
Testbetrieb

Der Tag, an dem unsere Schule vollständig digital wurde: Es hat geklappt, wir waren vorbereitet

Die Nachricht kam nicht unerwartet, aber doch unerwartet früh: Per Schulmail efuhren wir, dass ab dem folgenden Montag die Schulen geschlossen bleiben. Krisensitzung mit der erweiterten Schulleitung: Wer muss über was informiert werden? Welche Maßnahmen müssen getroffen werden? Kann der Unterricht irgendwie aufrechterhalten werden? Ein Praxisbericht.

Weiterlesen … Der Tag, an dem unsere Schule vollständig digital wurde: Es hat geklappt, wir waren vorbereitet

Organisation & Verwaltung
Aktuelles
Sonstiges
Förderschule
Sekundarstufe 2
Sekundarstufe 1
Grundschule
Testbetrieb

Pandemie und Schule – Datenschutz mit Augenmaß

Die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen informiert in einer Handreichung über Aspekte des Datenschutzes in der Schule.

 

Weiterlesen … Pandemie und Schule – Datenschutz mit Augenmaß

Organisation & Verwaltung
Beratung & Qualifizierung
Aktuelles
Sonstiges
Förderschule
Sekundarstufe 2
Sekundarstufe 1
Startseite
Grundschule
Testbetrieb

Kinder und Jugendliche in Not – Hilfe und Beratungsangebote

Kinder und Jugendlichen benötigen besonderen Schutz, insbesondere wenn sie häuslicher Gewalt und/oder sexuellen Übergriffen ausgesetzt sind. Auch kann es an Zuwendung, Unterstützung, geregelten Mahlzeiten und strukturierten Tagesabläufen mangeln. Hier geht´s zur Angebotsübersicht.

Weiterlesen … Kinder und Jugendliche in Not – Hilfe und Beratungsangebote

Kontakt

Ritterbach Verlag
Ritterbach Verlag GmbH
Friedrich-Ebert-Straße 104
50374 Erftstadt
Deutschland
+49 (0) 2235 . 99011 . 0
schuledigital@ritterbach.de
https://www.schul-welt.de/

Das Projekt

Navigation überspringen
  • Über uns
  • Kontakt zur Redaktion
 

Social Media

Navigation überspringen
  • Facebook
  • Youtube
 
Copyright 2023 Ritterbach Verlag GmbH
Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
 
Suche erweitern
Themenbereich
Kategorien

Cookie- & Datenschutzhinweise

Wir verwenden Cookies, um die Website für Sie zu personalisieren und um zu analysieren, wie unsere Website genutzt wird. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und der Cookie-Richtlinie.

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Zur Auswertung von Seitenzugriffen verwenden wir Google Analytics.